Wasserstelz
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wasserstelz — ist der Name von drei Burgen: Burg Rotwasserstelz, auch Schloss Rötteln oder Röteln genannt, eine Burg in der Gemeinde Hohentengen Burg Schwarzwasserstelz, eine ehemalige Burganlage bei Kaiserstuhl AG Burgruine Weisswasserstelz, eine Burgruine… … Deutsch Wikipedia
Wasserstelzer — Wasserstelz‹er› ↑ Bachstelze … Das Herkunftswörterbuch
Damenstift Säckingen — Fridolinsmünster … Deutsch Wikipedia
Burgruine Weisswasserstelz — Westseite (2008) Entstehungszeit: 1100 bis 1200 … Deutsch Wikipedia
Burg Schwarzwasserstelz — Das Schloss Schwarzwasserstelz war eine Wasserburg, die auf einer am Südufer gelegenen Insel des Hochrheins unweit Kaiserstuhl erbaut wurde. Ihr gegenüber findet man heute noch am deutschen Ufer die Burgruine Weisswasserstelz und gegenüber… … Deutsch Wikipedia
Schloss Rötteln — Burg Rotwasserstelz Alternativname(n): Schloss Rötteln Entstehungszeit: 1100 bis 1200 … Deutsch Wikipedia
Schloss Schwarzwasserstelz — p1p3 Schloss Schwarzwasserstelz Burgentyp: Wasserburg Geographische Lage … Deutsch Wikipedia
Birndorf — Gemeinde Albbruck Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Burg Rotwasserstelz — Alternativname(n): Schloss Rötteln … Deutsch Wikipedia
Elisabeth von Wetzikon — (* um 1235; † 1298 in Zürich) war von 1270 bis 1298 Fürstäbtissin des Fraumünsterklosters in Zürich und damit die Herrin der Stadt. Elisabeth war eine Tochter des Freiherrn Ulrich von Wetzikon. Erstmals erwähnt wird sie 1265 als Nonne im… … Deutsch Wikipedia